Glanzlichter: Niedliche Nerds, Parallelwelten und Tränen für Vermeer
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: “Intergalaktischer Kopfbahnhof”, “Twitter is lowering the barrier to activism” und “Regensburg digital” als Blog-Glanzlicht
Glanzlichter: Fanatismus, Lumpenproletariat und Christinnentum
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: “A radical pessimist’s guide to the next 10 years”, “antwortantwortantwort auf meine buchfrage” und “die Isarrunde” als – nein, nicht Blog-, sondern diesmal Videoglanzlicht
Glanzlichter: Wild Wild Web, Manga-Nachrichten und Madame-Bovary-Dating
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: “Tatort Internet”, “Die Galerie der Facebook-Typen” und “bewegliche lettern” als Blog-Glanzlicht.
Glanzlichter: Futurezone, Roboter-Ethik und ein Lehrplan für Medienkompetenz
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: “Für viele ist der Himmel meistens schwarz”, “Stuttgart 21: Mit PR-Agenturen gegen Demonstranten” und “zynæsthesie” als Blog-Glanzlicht.
Glanzlichter: Sarkozy, zukünftige Grimme-Preisträger und ein digitaler Erstschlag
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: “Lobbyismus: Ein reales Trauerspiel in 7 Akten”, “Falsche Freunde” in der Printwelt und dem “Feldhamsterverleih” als Website-Glanzlicht.
Glanzlichter: #S21, Depub.org und Fundiertes zu Wikileaks
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: “Lobbyisten an der Macht”, Jon “America Is a Joke” Stewart im Porträt und “Synthetique/Menagerie” als Blog-Glanzlicht.
Glanzlichter: Fidel Castro, Streetview, Paywalls und Twitter, die News-Plattform
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: “Tote Tante Konservativismus”, “Wie haben die Menschen im Heute gelebt?” und “Worte an sich sind nichts” als Blogglanzlicht.
Glanzlichter: Links im Twitterverse, Sarrazin spricht Stoiber und wie Frauen in Albanien als Männer leben
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: “Die Freude, andere Menschen verachten zu dürfen”, “Zeitstrahl der Google-Übernahmen” und “Stimmen aus dem Iran” als Blog-Glanzlicht.
Glanzlichter: Zensursula-Visualisierung, Spot.Us, die Rückkehr der Internetpioniere
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: “Google is watching you”, “Ich kann es nicht mehr hören” und dem Posterous von Christoph Schlingensief statt Blog-Glanzlicht.