Glanzlichter: OpenData, Leistungsschutzrecht und Maptivism, die alternative Landvermessung
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: “Kritik an Peer Steinbrück – Kleinliche Beckmesserei”, “Internet-Debatte – Das Netz, ein Tal vertrauter Fremder” und “Astrodicticum simplex” als Blog-Glanzlicht.
Glanzlichter: Sachsensumpf, Bildungs-Chips und journalistische Alltagsabgründe
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: “Die Erfindung des essbaren Internets”, “Die Geburt von derStandard.at” und “Bayrisch lernen” als Blog-Glanzlicht.
Glanzlichter: Blumenkübel, Prozessjournalismus und Informationsmüll
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: “Verbraucherrechte: Die ganz alltägliche digitale Enteignung”, “Die Geschichte der Suchmaschinen” und einem hyperlokalen Blog-Glanzlicht.
Glanzlichter: Loveparade, Wikileaks, ein bisschen Internet und Minilöhne für Millionen
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a.: “Keine Regierung der Welt kann das stoppen”, “Was geschieht eigentlich nach unserem Tod mit unseren Daten?” und das Häkelschwein als Blog-Glanzlicht.
Glanzlichter: Satansmühle der Eliten, Shirkys Wahrheitswahrnehmer und “Top Secret America”
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a.: Blogger als Volontäre bei der Rhein-Zeitung, “Der amerikanische Militär-Industrie-Komplex in Infografiken” und “Na, wie war’s in der Schule?” als Blog-Glanzlicht.
Glanzlichter: Jauch-Wechsel, neue Medien-Superbehörde, Social Media bei Old Spice – und ein Fußball-Gedicht
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: “Wie wärs mit einem Jesus Christus-Depot?”, “Zugfahrt des Grauens” und MAGDA statt Blog-Glanzlicht.
Glanzlichter: Onliner-Atlas 2010, Charaktermangel und Twittern als Beruf
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: “5 Key Trends of 2010: Half-Year Report for The Web”, “Journalismus unter Zugzwang” und “Die Welt mit den Augen sehen” als Blog-Glanzlicht.
Glanzlichter: unterhaltsame Juristen, Stundenplan für digitale Aktivitäten und ein Experiment
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a.: “Köhler und Konfuzius”, über das Handwerk der Recherche und als Blog-Glanzlicht “Die Welt, mit Knopfaugen betrachtet”.
Glanzlichter: Twitter als Aphorismus, Das kompakte Honorarfrei-Experiment, Internet 2025 und das Foto der Woche
Die Glanzlichter sind eine Auswahl von neuen und älteren Texten, die ich lesenswert finde. Heute u.a. mit: Susanne Haerpfers “Duktus und Intention”, Benedikt Köhlers Frage “Wozu noch Verlage?” und “Alles außer Sport” als Blog-Glanzlicht.