Mut zu Lucke
Der deutsche Journalismus baut gern fern störender Fakten. […]
CDU/CSU: Fremde Lorbeeren
Die Union macht sich stets verspätet - aber dann doch irgendwie zum richtigen Zeitpunkt - linke Positionen zu eigen. Die einfallsreiche Linke hat das Nachsehen, die Alt-Konservativen meckern. […]
#LSR · Der Limbo beginnt
Jetzt haben die Verleger den Kladderadatsch: Google macht ihnen ihr schönes, neues Spielzeug kaputt. Pfui, böses Google! […]
#LSR · Eine Tonne Popcorn, bitte!
Google hat den Verlegern elegant einen Nasenring verpasst: Erstens haben die jetzt den Schwarzen Peter, alle Arbeit dürfen sie auch machen, mit Haarspaltereien von wegen robots.txt ist Schluss, und sie stehen unter verschärfter Beobachtung der Netzöffentlichkeit, die das alles genüsslich kommentieren wird. […]
Fleischhauer: Schuss ins Knie
Grüne Steuerpläne würden bloß unseren Wohlstand gefährden, schon der kleine Facharbeiter wäre davon erheblich betroffen – so schallt es uns derzeit aus jeder besseren Gazette entgegen. […]
Die mediale Grillophobie
Unterschiedliche Wahrnehmung: Beppe Grillo und seine Fünf-Sterne-Bewegung hatten in Italien einen imposanten Wahlerfolg - hierzulande wird der Politiker als Clown geschmäht. […]
Blogkrise?
Es kommt darauf an, wie man es betrachtet. Wer Alexa anwirft und Google Analytics bemüht, der mag zu diesem Schluss kommen. […]
Griff ins Klo beim Cicero
Nur ein merkwürdiger Zufall, dass das "Magazin für politische Kultur" das eigene Publikum beschimpft? Oder könnte man aus einer gewissen zeitlichen Nähe Rückschlüsse ziehen? […]
Verlag, verlegt, ver…
Ein Buch übers Schreiben? Über journalistisches Schreiben? Über postjournalistisches Schreiben? Ja - und zwar ganz ohne klassischen Verlag. […]
Ältere Artikel einblenden