Berufseinstieg heute: Rosige Klischees, graue Fakten
Werbewirksam tönt es seit einigen Jahren aus der Wirtschaft: Die Jungen werden die Arbeitswelt verändern und erleben rosige Zeiten auf dem Arbeitsmarkt. Die Wirklichkeit ist anders.
Medien, wir müssen reden!
Liebe Oma, liebes Internet, lieber Journalismus, liebe Öffentlich-Rechtlichen und liebe(r) Du, wir müssen reden! Es ist ernst. Die Medien transformieren gerade kläglich ins digitale Zeitalter und die Qualität bleibt auf der Strecke. Eine gänzlich Utopie-befreite Analyse aus der gerade erschienenen „Medien“-Ausgabe des Magazins Kater Demos.
Die Jugend ist schlecht – “Generation Y”
In der Neuen Zürcher Zeitung hat Milosz Matuschek seiner ganzen Enttäuschung über Mittelmäßigkeit, Oberflächlichkeit und Künstlichkeit der „Generation Y” Luft gemacht. Doch sein Zorn richtet sich gegen die Falschen.
Was sind Hipster und wie leben sie?
Ist schon ein Hipster, wer Vintage-Klamotten trägt und technisch interessiert ist? Oder gehört dazu auch ein bestimmtes Umfeld?