Ursula Koch-Laugwitz 13.02.14

Ukraine: So einfach ist die Rollenverteilung nicht!

Fünf Antworten von Ursula Koch-Laugwitz, die von 2009 bis 2013 das Auslandsbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kiew leitete.

Mario Rehse 12.02.14

Urheberrechtsreform? Träumt weiter!

Die EU-Kommission führt eine Konsultation zum Urheberrecht durch. Doch dass es wirklich zu einschneidenden Veränderungen kommen wird, ist unwahrscheinlich.

Peter Schaar 10.02.14

Die SCHUFA und Big Data – BMJ, übernehmen Sie!

Die ablehnende Entscheidung des Bundesgerichtshofs zu einem umfassenden Auskunftsrecht gegenüber der SCHUFA hat erhebliche Konsequenzen.

Katharina Nocun 09.02.14

Das netzpolitische Abstimmungsverhalten des Martin Schulz

Der Märzhase bemerkte: “Dann solltest du sagen, was du meinst.” Aber vielleicht kennt Herr Schulz von “Alice” nur das Wunderland.

Michael Schmalenstroer 26.01.14

Schlafwandelnd in den Ersten Weltkrieg, oder: Ist das wirklich wichtig?

Irgendwas läuft schief in der öffentlichen Diskussion um den Ersten Weltkrieg. Momentan wird, anknüpfend an Christopher Clarks Buch “Die Schlafwandler”, mal wieder die alte, unselige Kriegsschulddebatte aufgewärmt.

Wolfgang Michal 20.01.14

Ersetzen Sie Internet durch Europa! Dann wird alles gut.

Anstatt zu analysieren, warum der alte Glaube sein Heilsversprechen nicht gehalten hat, wird sofort der nächste Kinderglaube hochgejubelt. Kann das gut gehen?

Ilja Braun 06.01.14

Wolfgang Streeck: Liberalisierungsmaschine Europa

Am 25. Mai 2014 findet die Europawahl statt. Aber über Europa wird in Wirklichkeit von Zentralbankiers entschieden, meint der Soziologe Wolfgang Streeck. Und die Krise ist noch lange nicht vorbei.

Michael Spreng 04.01.14

Braucht Deutschland die CSU?

Die Regionalpartei macht mit rechtspopulistischen Parolen von sich reden – dabei ist sie eigentlich kaum der Rede wert.

Klimaretter - Info 04.01.14

Angriff auf Europas Demokratie

Bei dem umstrittenen Freihandelsabkommen geht es um Eingriffe in nationale Rechte. Verhandelt wird hinter verschlossenen Türen.

1 6 7 8 9 10 19