Auf Wiederwählen 05
Merkel trifft glasklare Koalitionsaussagen – man muss ihren Wahlkampf nur richtig interpretieren können.
CDU-Spot: Angela Merkel hat auch von Ronald Reagan gelernt
Der jüngste CDU-Werbespot ist der bislang professionellste in diesem Wahlkampf. Er übersetzt Botschaften in Metaphern – und spiegelt dabei durchaus auch falsche Tatsachen vor. Angela Merkel hat nicht nur von Barack Obama gelernt.
Hase, Igel, Banker-Boni
Angela Merkel und Nicolas Sarkozy wollen eine Reihe von Regelungen Banker-Boni durchbringen. Das ist populär, doch die Wirkung wird gering sein.
Ausweitung des Zuspitzungswahlkampfs
Der gestrige Wahlabend beendete vor allem die größe Erzählung der Medien- und Umfrageindustrie, nach der Angela Merkel letztlich uneinholbar vorne liege. Die SPD hat einen ihrer Lieblingsfeinde zurück: die ignorante Hauptstadtpresse.
Der trostlose Wahlkampf und die Medien
Die Trostlosigkeit des Wahlkampfs liegt nicht in der Verantwortung der Kandidaten, ihrer Programme oder der Bürger. Die Medien selbst haben hier versagt.
Medienschau zum Wahlkampf II: Winkelemente, Schwebebalken, Ackermann-Sause
Die Medienschau zur Wahlkampfwoche – diesmal mit der Sat.1-Wahlarena, der Aikido-Kanzlerin, einem Schwebebalken, der Ackermann-Sause, Nicht-Wählen – und mehr.
Althaus-Malus und Merkel-Bonus beim MDR
Knapp vor den Landtagswahlen ändert der MDR kurzfristig sein Programm: Angela Merkel bekommt ein Interview über den Osten, Steinmeier kommt: nach der Wahl.
Das Ende der TV-Duelle
Mit dem Auseinanderbrechen der großen Koalition in Schleswig-Holstein ist Frank-Walter Steinmeier weiter von der Kanzlerschaft entfernt denn je. Damit hat sich auch das Kanzlerduell erledigt.
Carta lanciert MerkelvsSteinmeier.de
Carta lanciert ein eigenes kleines Aggregations-Tool zum Bundestagswahlkampf: MerkelvsSteinmeier.de. Hier kann man die Nachrichtenlage zu den beiden Kanzlerkandidaten in Echtzeit verfolgen. Und noch ein bisschen mehr.