“Google”-Urteil · Sperren statt löschen
Warum das EuGH-Urteil kein Recht auf Vergessen darstellt, sondern ein gefährliches Recht auf Sperren
Europäischer Gerichtshof: Es darf verlinkt werden
Klar darf es das. Klar? Nein, denn im Fall Svensson gegen den Aggregator Retriever musste immerhin der EuGH entscheiden.
Wie die Angst vor der Haftung den Aufbau öffentlicher W-LANs hemmt
Uneingeschränkter Internet-Zugang, überall – in Deutschland noch ein schöner Traum. Der Gesetzgeber kriegt einfach nicht die Kurve.
Der unermüdliche Kampf gegen Rechts
Was sich seit längerer Zeit abzeichnete, ist nun beschlossen: Die Bundesregierung wird keinen eigenen Verbotsantrag für ein NPD-Verbot stellen.