Fall Mollath: Der lange Freiheitskampf der Beate Merk
Gustl Mollath ist seit heute ein freier Mann. Und die bayerische Staatsregierung jubiliert in bester Brüderle-Manier: „Wer hat’s gemacht? Wir hams gemacht!“ Die Justizministerin hofft, als Mutter Teresa der bayerischen Justizopfer in die Geschichte einzugehen.
Der Fall Mollath: Eine Machtdemonstration
Einige werden die Ablehnung der Wiederaufnahmeanträge durch das Landgericht Regensburg für eine Demonstration richterlicher Unabhängigkeit halten. Andere denken eher an die drei Affen. Sie halten das Urteil für eine Provokation.
Fall Mollath: Das Gericht wartet weiter auf die göttliche Eingebung
Eigentlich hatte das Landgericht Regensburg ja versprochen, bis zum 19. Juli eine Entscheidung über die Wiederaufnahmeanträge im Fall Mollath zu fällen. Doch offenbar ist der Gerichtsdiener, der die Entscheidung von einem Zimmer zum anderen tragen sollte, unterwegs abhanden gekommen.
Die Taktik der Bayerischen Staatsregierung im Fall Mollath
Selten haben Justiz, Psychiatrie und Regierung so dreist auf Zeit gespielt wie im Fall Mollath. Gäbe es eine aktive Opposition in Bayern, müsste sie diesen Fall am 15. September zur Abstimmung stellen.