Die Engel fangen an, dumme Fragen zu stellen
Unglaublich, wie dreist der US-Geheimdienst selbst den Vatikan abhörte! In seiner Weihnachtsausgabe enthüllte der Guardian nun exklusiv, wie Gott den Verantwortlichen ins Gewissen redete.
No More Secrets
Was ist zu tun, damit wir auch weiter – oder wieder – Geheimnisse haben können?
An Sigmar Gabriel
Die unverblümten Äußerungen auf Facebook und ihr Nachsatz verlangen nach einer Antwort.
Über die Bedeutung des Skandals für Geheimdienste
Skandal bedeutet, dass ein Problem offensichtlich geworden ist. In der Folge müssen die betroffenen Parteien Möglichkeiten finden, es zu lösen.
Öffentliche Aufträge an amerikanische Spionageunternehmen?
Autoren der Süddeutschen bezeichnen einen langjährigen Geschäftspartner der Bundesregierung als “so etwas wie die EDV-Abteilung der US-Geheimdienste”.
Was überwacht der BND?
Die zunehmenden Zweifel an der Rechtmäßigkeit geheimdienstlichen Handelns müssen endlich ausgeräumt werden. Und die Kontrolleure kontrolliert.
“Die gegen Wir”
Die Erzählung vom angeblich sicheren nationalen Internet ist nicht nur unsinnig – sie ist gefährlich. Denn sie leistet der internationalen geheimdienstlichen Aufrüstung Vorschub.
Sollten wir uns vor den Geheimdiensten nackig machen?
Richard Gutjahr hat vor einigen Tagen in seinem Blog sein Erbgut der Öffentlichkeit zum Download bereitgestellt, begleitet von einem Vorwort des FAZ-Herausgebers Frank Schirrmacher.
Geheimdienste gefährden unsere Demokratie
Das augenscheinliche Versagen allzu laxer Kontrollmöglichkeiten wird zum Prüfstein für den Rechtsstaat.