Vom Internet her gedacht
Die Entscheidung der Ministerpräsidenten über den von ARD und ZDF geplanten Jugendkanal ist richtig. Sie wirft aber auch Fragen auf, deren Lösung nicht schon mitgeliefert wurde.
Die crossmediale Rundfunkgebühr
Eigentlich ist der neue Rechercheverbund aus NDR, WDR und SZ eine tolle Sache. Konzentration der Kräfte und so. Aber findet da nicht eine unzulässige Vermischung von öffentlich-rechtlichem Rundfunk und privater Presse statt?
Aliens, Crossmedia und Cyberterroristen
Bericht von der 4. StoryDrive-Konferenz im Rahmen der Frankfurter Buchmesse
34er: Journalistenschüler bloggen live vom #bpt122 der Piraten
Lernen live: 13 Schüler der Henri-Nannen-Journalistenschule fahren nach Bochum und berichten online kreuz- und quermedial.
Der Freitag und seine Community
Die aktive Blogger-Community des „Freitag“ will künftig mehr mitreden im Blatt und auch besser informiert werden. Umgekehrt fordert die Freitag-Redaktion von ihrer Community bessere Texte. Welche Entwicklungs-Chance hat das Hybrid-Experiment im Angesicht der heranrückenden Huffington Post?