von Vera Bunse, 21.5.11
Weiter berichtet Heise, auch die Etherpad-Foundation habe sich beschwert, da die Proteste in Spanien ebenfalls auf der Plattform diskutiert würden: Die vorübergehende Abschaltung gebe aus freiheitlicher Sicht Grund zur Besorgnis.
Über die Hintergründe der Aktion kann man sich hier informieren:
- Aktuell: Piratenwiki und eine ständig aktualisierte Presseschau von Mela
- Netzpolitik: #servergate – Polizei beschlagnahmt Piratenpartei-Server
- Wolfgang Dudda: Die FDP und die Nagelprobe, Ist dies noch mein Land?
- Thomas Stadler: Durchsuchungsbeschluss gegen die Piratenpartei
- Udo Vetter: Ein Akt der deutschen Behörden
- Ole Reißmann, SpOn: Hacker planten Angriff auf AKW-Betreiber
- Süddeutsche: Vor der Wahl in Bremen: Polizei nimmt Piratenpartei vom Netz
- ZEITonline/dpa: Website der Piratenpartei vorübergehend offline
- Aktuelles bei GoogleNews