Weder löschen, noch sperren
"Löschen statt sperren" war von Anfang an eine absurde Parole für eine Anti-Zensur-Bewegung. Sich dabei mit dem Kampf gegen Kinderpornografie zu arrangieren, war ein vielleicht notwendiger, aber gefährlicher Kompromiss. Dieser Kampf ist nämlich unersättlich und letztlich nicht kontrollierbar. […]
Die Ressource Ignoranz
Im Internet ist ähnlich der 'Bibliothek von Babel' zwangsläufig jeder nur denkbare Inhalt vorhanden. Als Möglichkeit des Umgangs mit Provokationen empfiehlt sich das Ignorieren, entsprechend der alten Regel: Füttere nicht die Trolle! Eine solche Ignoranz wird immer wichtiger, steht als Ressource aber nicht allen Nutzern gleichermaßen zur Verfügung. […]
Die Ideologie Datenschutz
Datenschutz ist nicht gleich dem Kampf um digitale Freiheitsrechte. Er dient bestimmten Vorstellungen von Staatsrecht, "geistigem Eigentum", Menschenbild und Status Quo. Ihm entgegen lassen sich Daten-Explosion und Erosion des Privaten nicht nur als Gefahr, sondern auch als emanzipative Chance begreifen. […]