»War Porn« – Über die Verweigerung des Sehens
Was darf Fotografie? Müssen wir uns das ansehen? Wie viel Realität können wir ertragen? Die Photographin Heike Rost hat Christoph Bangerts “War Porn” aufgeschnitten, angeschaut und gelesen.
Die Zukunft der Heilmethoden: Faszination und Grusel
Wir werden komplett verdrahtet und so 100 Jahre und älter.
Das Netz hat sein Gegenüber verloren
Zum Tod des FAZ-Herausgebers Frank Schirrmacher
Die neue Grausamkeit
Neuerdings starten auf Sites automatisch mehr oder weniger explizite Videos, die zwar null Information enthalten, aber die Gefühle der Leser so schön ansprechen. Emotion sells, egal, wie schlimm die Bilder sind?
Tot, töter, am tötesten
Bei Twitter tun manche Nutzer so, als seien sie die eigentlichen Nachrichtenagenturen. Sie verbreiten Todesmeldungen. Manche auch etwas voreilig. Wie bei Mubarak.