Urheberrechtsreform? Träumt weiter!
Die EU-Kommission führt eine Konsultation zum Urheberrecht durch. Doch dass es wirklich zu einschneidenden Veränderungen kommen wird, ist unwahrscheinlich.
Die Rückkehr von Wikileaks: Ein transpazifisches Leck
Alle reden von TAFTA/TTIP, doch parallel laufen die Verhandlungen zum Transpazifischen Handelsabkommen, TPP. Dort geht es u.a. um Patente, Copyrights und das Urheberrecht.
Copyright: Spaß mit DRM-Bots
Die automatisierten Überwacher von Urheberrechtsverletzungen im Netz sorgen in dieser Woche schon zum zweiten Mal für Unterhaltung. Beide Male waren nicht irgendwelche Veranstaltungen betroffen.
Provider-Cops
Netzneutralität ist eine hohe Selbstverpflichtung. Doch zunehmend verwandeln sich Internet Service Provider in Filterstationen für Inhalte-Anbieter.
Europäische Kulturflatrate: Don Quichotte in der digitalen Welt?
Das Urheberrecht analoger Prägung passt nicht zur digitalen Welt. Eine europäische Kulturflatrate liegt im Interesse von Kreativen und Verbrauchern. Das Internet braucht eine neue Allmende-Wirtschaft. Von Helga Trüpel und Oliver Passek