Nicht-Kolumne im Nicht-Nicht-Blog
To blog, or not to blog: that is the question: / Whether ’tis nobler in the mind to suffer / The slings and arrows of outrageous fortune, / Or to take arms against a sea of troubles, / And by opposing end them?
Pressefreiheit auch für Leserkommentare?
Laut Bundesverfassungsgericht sind auch Leserkommentare durch die Pressefreiheit geschützt. Das Landgericht Augsburg übergeht dessen Entscheidung.
Vernetzung ist Arbeit – Über Blogs im Jahr 2013
Johnny Haeuslers Aufruf hat die Blogwelt in Bewegung gebracht. Doch allein mit Bloggen ist es nicht getan.
“130.000 Kommentare gelesen und leider waren die meisten Zeitverschwendung”
Markus Beckedahl hat die Faxen ziemlich dicke. Seit acht Jahren wacht er über die Kommentare auf Netzpolitik.org, was bedeutet: Er muss sie zumindest überfliegen, um eventuell eine Löschentscheidung treffen zu können. Wirklich nichts, was man gerne macht.