Wie die Champions-League-Erfolge die BVB-Website pushen
Im internationalen Fußballgeschäft werden Vereine zu Marken. Doch auch im Netz zählt die richtige Aufstellung.
Qualitätsmedien im Web: Artikel werden zur Trägermasse für Klick-Fabriken
Ganz selten gibt es schöne, sinnvolle oder gar nützliche Klickstrecken. Meistens sind sie nur ein Ärgernis, das auf eine sonderbare Bewertungsmethode zurückgeht.
Knüwer: Dogs, Cows, Stars und Zeitungen
Thomas Knüwer hat die frischen IVW-Werte sehr aufmerksam gelesen und entwirft ein finsteres Bild.
Spiegel Online – die wahre Krake im Netz
Gern hacken die Medien auf der Datenkrake Google herum. Wirklich beherrschend im Netz sind aber die ‚Altmedien’, allen voran „Spiegel Online“. Der Erfolg des Platzhirschs zeigt, dass die Blogosphäre ihre Eigenständigkeit und ihr Selbstbewusstsein weitgehend eingebüßt hat.
Die Verzweiflung bei sueddeutsche.de muss endlos sein
Sueddeutsche.de schafft es mittlerweile Klickstrecken zu produzieren, bei denen Bilder völlig überflüssig sind. Jetzt werden sogar schon Textartikel in unlesbare Bilderklickstrecken verwandelt.