Sehr geehrte Tanit Koch…
Nach wie vor propagiert BILD ein sexistisches Zerrbild von Frauen. Dass die Objektifizierung nicht die Realität spiegelt, sondern reine Männerphantasien, müssen Frauen meist einzeln im Rahmen einer Zurückweisung erklären. Es steht das Wort einer einzelnen gegen die Narration eines Massenmediums. Zeit, dass BILD den Sprung auf die Höhe unserer egalitären Zeit wagt. Ein offener Brief an die Chefredakteurin.
WIR
Berufstätigkeit und Kinderbetreuung – eigentlich alles bestens. Wenn nur diese Eltern nicht so schrecklich gierig wären!
Die CDU und ihr Familienmodell
Sie treusorgende Hausfrau, er Alleinverdiener: Statt Kitaplätze und damit echte Alternativen zu schaffen, bleibt die Union lieber bei ihrem antiquierten Frauenbild.
#aufschrei: Fazit einer Podiumsdiskussion
Am 1. März fand in Frankfurt eine Diskussion über das Thema „#aufschrei. Zur aktuellen Sexismus-Debatte“ statt. Ein paar Notizen und Erkenntnisse.
Wibke Bruhns und die Veränderung, die sie verpasst
Wer männliches Fehlverhalten heute noch mit dem Frauenbild der Sechzigerjahre entschuldigt, hat ein paar Jahrzehnte lang nicht aufgepasst.