von Vera Bunse, 8.4.11
Die japanische Tragödie geht weiter, auf einer deutschen Autobahn gibt es einen Sandsturm, um Lafontaine und einen deutschen Libyeneinsatz Rätselraten, und den ollen Neoliberalismus sind wir hoffentlich los.
- Andreas Bernard Warum liebt jeder diesen Mann?
Jürgen Klopp gilt als lockerster Trainer der Bundesliga – dabei ist er der autoritärste von allen. - Erik Brandt-Hoege interviewt Götz Alsmann „Was verboten ist, macht besonders scharf“
Männergespräch über Alsmanns Herrenmagazine-Sammlung. Ja, die hiessen wirklich so. - Die BILD-Studie der Otto-Brenner-Stiftung
Nicht, daß wir viel Neues erführen. Aber interessant ist es doch. Dazu auch der Spiegelfechter: Bild: Im Namen des Volkes gegen dessen Interessen - Richard Gutjahr British Journalists on Twitter: Data & visualisation
Twitter? Journalisten? War da nicht was? - Torsten Kleinz Netzsperren: Drei verpasste Jahre
Torsten hat in den vergangenen zweieinhalb Jahren, wie viele andere, einen “Aufbaustudiengang Realpolitik” gemacht. - Lorenz Matzat Netzkommentar · Gefahr für Data.gov (Audio, 2:55 Min.)
Das ehrgeizige Obama-Projekt steht auf der Kippe und bedroht damit auch Pläne anderer Länder. - Marc Pitzke Fox feuert Endzeit-Prediger
Fox ist Glenn Beck leid. Daß ich das noch erleben darf … Leider kann Fox nicht auch Becks Anhänger feuern. - Prognos-Studie von 1992 Externalisierte Kosten der Atomkraftnutzung
Die Studie ist noch aktuell. Mahlzeit. (Zusammenfassung der Risiken) - Julia Seeliger Die Katastrophe im Netz
Merkwürdig unspektakulär, findet Julia. Allerdings war das vor der gezielten Desinformationspolitik von TEPCO und Regierung. Eine Erinnerung. - Gunnar Sohn Steve Jobs und die Echokammer des Hörensagens
Konsumforscher “sehen in Apple weniger einen Technologielieferanten als vielmehr einen Erlebnisprovider”. - Thomas Strobl Zaimoglu in der Schanze
Poltical correctness in der Warteschlange und ein wenig Empörung. - Thomas Wiegold Bundeswehr nach Libyen? Nichts Genaues weiss man nicht
Also doch. Oder doch nicht? Eiertänze …
Blog-Glanzlicht
Marias Blog Design Elements brauchte ich wohl zur Ablenkung von zu viel Japan, Libyen und Politik. Es ist einfach schön anzusehen und bringt eine ziemliche Banause in Sachen Innenarchitektur dazu, sich mal ausführlicher mit der eigenen Wohnung zu beschäftigen.
Trouvaillen aus dem NZZ-Archiv. Sehr hübsch.
Ein wirklich flammendes Plädoyer für Twitter.
Linux wird 20 (Video, 3:39 Min.)
Alt, aber klasse: Die 25 schönsten Twitter-Cartoons. (via)
Linktipps in Kooperation mit … Kaffee bei mir?