von Vera Bunse, 6.1.11
Dioxin in Futtermitteln, im Golf darf wieder nach Öl gebohrt werden, Ungarn zensiert ungeniert, in Kreuth herrscht eitel Sonnenschein und Westerwelle stimmt (sehr laut) an ‘Crisis? What Crisis?!’
- Anne Burgmer befragt Monika Piel „Wir brauchen Jauch nicht“
Und die ARD-Chefin gibt hoch interessante Antworten. Im Tagesspiegel findet sich ein weiteres Interview derselben Strickart, und Stefan Niggemeier hat den Wunsch: Frau Piel, wir müssen reden. (Weitere Beiträge hier und hier) - Bernd Gäbler Talk, Talk, Talk · Die Studio-Hocker
Ich glaube, er hat wirklich an alle gedacht … Auch Wolfgang Michal hat sich über die Gästekartei der Fernsehanstalten Gedanken gemacht. - Markus Heidmeier Die Bundesbürger-App macht alle glücklich
“Ein Gedankenexperiment: Was würden wir tun, wenn es eine staatliche App gäbe, die, Pflicht auf allen Smartphones, rund um die Uhr Daten an Polizeibehörden, Arbeitsagenturen oder Einwohnermeldeämter liefern würde?” - Nina Koren Pressefreiheit · Ungarn zensiert, Europa schweigt
Unfassbar. Weil es den EU-Plänen entgegenkommt? Update: Mittlerweile scheint Orban einlenken zu wollen – allerdings unter der sprengstoffhaltigen Prämisse, daß entsprechende Passagen in den Mediengesetzen anderer EU-Staaten geändert werden. - The Observer 20 predictions for the next 25 years
“From the web to wildlife, the economy to nanotechnology, politics to sport, the Observer’s team of experts prophesy how the world will change – for good or bad – in the next quarter of a century” - Heribert Prantl Unruhe als erste Bürgerpflicht – Die Herausforderungen für Staat und Gesellschaft
Vom Geist der Demokratie in gespenstischen Zeiten (auch als Radioessay) - Sabine Schiffer Ahmet in Wunderland
Ahmet stellt fest: Es war alles ganz anders. Und es gab einen grossen Plan. - G.M. Tamás Das ungarische Desaster
Bestürzende Bestandsaufnahme eines ungarischen Linken. - Martin Weigert Wie Quora die Nutzeraktivität maximiert
Martin hat sich das relativ neue, interessante Social-Web-Tool Quora angesehen. - Hubert Wetzel UN-Sicherheitsrat · Lustlos am Tisch der Mächtigen
“Zwei Jahre wird Deutschland nun im Sicherheitsrat sitzen. Für diese Zeit bräuchte es einen Außenminister.” Tja.
Blog-Glanzlicht
Kathrin beschreibt auf ihrem Blog drüberleben in bewundernswert offensiver Weise den Alltag mit ihrer Krankheit: Sie ist depressiv und hat eine Angsterkrankung. Beim Lesen erfährt man nicht nur sehr viel über diese totgeschwiegenen Seelenleiden, sondern auch über den allgemeinen – unseren – Umgang damit.
Kathrin ist eine von zehn Nominierten für die Wahl zum Bloggermädchen 2010 der Mädchenmannschaft.
Die gehörlose Jule hat sich Westerwelles Rede angesehen. Unbedingt lesen!
Sami Skalli über Forschung: Was Raumfahrer und Astronomen 2011 bewegt
Ein Schritt in die richtige Richtung – ZEIT Online hat jetzt auch eine Video-Startseite, die Unterseiten zu den Ressorts Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Digital, Karriere und Lebensart enthält.
The Plant List: 1.244.871 Pflanzen auf einer Webseite – also natürlich auf ganz vielen Webseiten – sehenswert.
Übersetzt: Die Neujahrsansprache von Angela Merkel 2011
Bundestube.de sammelt und zeigt Videos von Bundestagsreden. Gute Idee.
Linktipps in Kooperation mit … Kaffee bei mir?