von Vera Bunse, 17.2.11
Domino in Arabien; Flüchtlinge aus Tunesien; Fußballfans können aufatmen; zu Guttenberg stiftet ein neues Modell der Zusammenarbeit im Netz und Googles Eric Schmidt macht vergiftete Geschenke.
- Egghat CDU ermahnt ZDF, doch endlich Journalismus zu unterlassen
Egghat hat näher hingesehen und aufschlussreiche Zusammenhänge entdeckt. - Justin Elliott The powerful law firm at the center of the WikiLeaks plot
Die international agierende Anwaltkanzlei Hunton & Williams ist auch in der Politik ein Big Player. - Matthias Henrici 6 faustdicke Vorurteile über Silversurfer die Sie getrost vergessen können
(N)onliner-Atlas 2010 aufmerksam gelesen: “Die Silver-Surfer sind die gefährlichste Zielgruppe der Welt.” - Martin Kölling Kalter Netzkrieg
Interessant im Zusammenhang mit dem Vorhaben des Aussenamts, trotz attestierten Erfolgs von Open Source wieder zu herstellerabhängiger Software zurückzukehren. Update: Bericht bei dRadio (Audio, 8:10 Min.) - Katharina Lenner Bilder einer Revolution · Beliebte Narrative und ihr unterschwelliger Orientalismus
Seit dem 19. Jahrhundert haben sich Stereotypen in der Beurteilung der arabischen Welt hartnäckig gehalten. - Uta Meyer/FOLGE interviewt Constanze Kurz „Ich hätt’ schon gerne eine schöne Utopie.“ (Video, 9:07 Min.)
Eines der raren Gespräche mit der Sprecherin des CCC. (via) - Anshel Pfeffer What do the Muslim Brotherhood and the ultra-Orthodox religious-right have in common?
Wer im Glashaus sitzt … - Reinold Rehberger interviewt Walterpeter Twer (RZ) Zeitungsverleger der Zukunft: “Wer nicht beißen kann, wird untergehen”
Über die Umsetzung zeitgemäßer Arbeitsmethoden bei der RheinZeitung hat Marcus Schwarze hier geschrieben. - Ralf Schwartz #faz, #sz, die Menschen und das Netz
Unerhört! Vielleicht sollten die Verleger auch über ein Inkasso für das gesprochene Wort nachdenken? - Lawrence Wright The Apostate · Paul Haggis vs. the Church of Scientology
Sehr langes, sehr lesenswertes Aussteigerportrait.
Blog-Glanzlicht
Ulrike Thiele wirft auf Provinzkind als “eine von denen, die als Provinzkind nach Berlin zogen, um in diesem überdimensionierten, blühenden Aquarium das Schwimmen zu lernen” unvoreingenommene Blicke auf Berlin. Ausserdem gibt es einige Innenansichten, Fotos und Gedichte. Nachdenklich, komisch und neugierig.
· Enthüllung von Jan Pfaff: Der Plagiator. Die NZZ will Sonntag eine ironische Eigenwerbung schalten. Sachlich greift Thomas Wiegold das Thema auf: Dokumentiert: Dr. zu Guttenberg; die tagesschau hat eine Zusammenfassung und hier gibt es weitere Links.
· Hilfsmittel für Misanthropen: Wo man in dieser WWWelt noch für sich ist
· Entwicklungsgefährdend! JMStV! Die Bibel darf kein rechtsfreier Raum sein
· Zweimal Fotografie vom Feinsten:
Heike Rost: Reductions
Irina Werning BACK TO THE FUTURE· Die WELT lernt SEO:
Linktipps in Kooperation mit … Kaffee bei mir?