Menschenrechte als potenzielles Tool für Antisemiten?
Das äußerst umstrittene Kölner “Beschneidungs-Urteil” hat kruden Kampagnen und Diskrimierungstheorien Tür und Tor geöffnet – nicht nur bei uns.
Die eingeschüchterte Aufklärung
Ist es ein Zeichen von Toleranz, die Beschneidung von Kindern zu erlauben? Oder weicht die Aufklärung vor der Auseinandersetzung mit einem überlebten Brauchtum zurück? Einige Anmerkungen zu Heribert Prantl und Volker Beck.
Die Beschneidung des Rechtsstaats
Die Debatte wird höchst emotional über Religionsfreiheit und Tradition geführt, während rechtsstaatliche Prinzipien kaum diskutiert oder sogar außer Acht gelassen werden.