Ein Spiel mit großen Zahlen: das Target2-Problem
Wer behauptet, dass es sich um ein Scheinproblem handelt, hat mit allerhand unfreundlichen Reaktionen zu rechnen. Die Gier nach den Werten anderer Länder ruft Pauschalkritiker der Ökonomik, Internet-Trolle, kalte Krieger und mit Hans-Werner Sinns Thesen sympathisierende Wissenschaftler auf den Plan.
Jung & Naiv · Ein Neuer im Bundestag, die Bankenunion und ein Lockangebot
Tilo hat letzte Woche in diesem Bundestag Johannes Steiniger getroffen, der mit 26 der jüngste Abgeordnete der CDU im Parlament ist. Außerdem hat er mit seinem Finanzdelfin Alex Theiler gesprochen.
Regulierung dominiert den Wandel in der Finanzwelt
Immer neue Kontrollmechanismen machen die Bankenwelt unübersichtlich und unbeweglich. Sie schaffen aber auch Geschäftsfelder für neue Akteure.
Die vier Tugenden der Öffentlich-Rechtlichen
Mit ihren komfortablen Gebühreneinnahmen könnten die Sendeanstalten unabhängigen, kritischen Journalismus mühelos finanzieren. Tun sie aber kaum.
Zwölf Gedanken zur Reform der Rundfunkgremien
Rundfunk-Gremien nehmen ihren Kontroll- und Gestaltungsauftrag nicht vollständig wahr. Sie müssen sich aus der fürsorglichen Belagerung der Geschäftsleitungen befreien und auf ihren gesellschaftlichen Vertretungs-Auftrag besinnen.
Jung und Naiv · Folge 58: Bankenregulierung, Bankenreform, Basel III
Dieses Mal ist wieder Wirtschafts- und Finanzweltfachmann Alex Theiler Tilos Gesprächspartner.
Als Linker zur “Alternative für Deutschland”? Ein Interview mit Stephan Ewald
AfD-Mitglied Ewald provoziert gerne. Jan Falk hat ihn interviewt.
Jung & Naiv · Folge 31: Über Italien, Wirtschaft, Sieger und Verlierer
Mit dem italienischen Korrespondenten Alessandro Alviani (u.a. La Stampa) hat sich Tilo ausführlich über die spannende Situation in dessen Heimat unterhalten.
Wie tief wird die Rezession in Zypern?
Schon längst hätten Lösungen gefunden werden können. Jetzt wird es richtig schlimm – für die Zyprer.