von Redaktion Carta, 1.1.11
Die Top-25-Flattr-Texte im Dezember 2010:
.
- Udo Vetter/ Lawblog: „Kriegsgerät Serverplatz“ / 352
- Udo Vetter/ Lawblog: „Blogger können leidlich gelassen bleiben“ / 330
- Johnny Haeusler/ Spreeblick: „Bitte lesen: Ein persönlicher Aufruf von Spreeblick-Gründer Johnny Haeusler“ / 310
- Mario Sixtus/ Carta: „Verlegerforderung Leistungsschutzrecht: Ja, habt ihr denn überhaupt keinen Stolz?“ / 151
- Ines Pohl/ Taz: „Embedded in Afghanistan: ‚It’s a war, right’“ /123
- Jörg-Olaf Schäfers/ Netzpolitik: „Vorentscheidung in NRW (jetzt wirklich!)“ / 109
- Jens Berger/ Spiegelfechter: „Unser umwintertes Gedächtnis“ / 100
- Thomas Lückerath/ dwdl: „’Tagesschau’-App deckt Verleger-Abzocke auf“ / 88
- Taz: „Gemeinsame Erklärung: Appell gegen die Angriffe auf Wikileaks“ / 88
- Mikael in den Fahrt/ Metronaut: „Über Privatsphäre und Staatsgeheimnisse“ / 76
- Taz: „Wikileaks-Sprecher Kristinn Hrafnsson: ‚Wir hatten einen Notfallplan’“ / 65
- Philip Banse/ philipbanse: „Ich vs. Leyendecker zu Wikileaks“ / 60
- Wolfgang Michal/ Carta: „WikiLeaks: Staatsfeind Nr.1“ / 57
- Marcel-André Casasola Merkle/ 137b zeitweise: „It’s the Internet, stupid: Zensursula, Wikileaks und JMStV“ / 55
- Torsten Kleinz/ Taz: „Druck auf Wikileaks nimmt zu: Hackerethik gegen Staatsbürokratie“ / 51
- Christian Rath/ Taz: „Vergewaltigungsvorwurf gegen Assange: Nein heißt Nein“ / 51
- Linus Neumann/ Netzpolitik: „Aus Fehlern lernen: OpenLeaks“ / 51
- Florian Altherr/ Netzpolitik: „Offiziell: Jugendmedienschutzstaatsvertrag gestoppt“ / 51
- Steffen Kraft/ Freitag: „Verrat an dem, wofür Wikileaks stehen sollte“ / 49
- Linus Neumann/ Netzpolitik: „Seit 5:45 wird zurückgeDDoSt?“ / 49
- Daniel Schulz/ Taz: „Alternative zu Wikileaks: Weniger Spektakel, weniger Macht“ / 49
- Marcel Weiss/ Neunetz: „5 Aspekte der aktuellen WikiLeaks-Revolution“ /48
- Sebastian Heiser/ Taz: „Ein Wasser, zwei Preise: Aus dem Fluss in die Bonaqua-Flasche“ / 48
- Markus Beckedahl/ Netzpolitik: „Cablegate: USA schrieben fleißig an Netzpolitik-Gesetzen in EU mit“ / 43
- Jakob Augstein/ Taz: „Die Pressefreiheit liegt schon im Bett“ / 43
.
Stand: 1.1.2011, 21:00 Uhr
Quelle: Flattr.com, Kategorie: All, Filter: 30 days. Sprache: Deutsch
Ohne Gewähr
P.S. Markus Beckedahl hat nach sieben Monaten Flattr mal Bilanz gezogen. Vor allem die Erkenntnis, was geflattrt wird, ist ziemlich ernüchternd.