Montag ist Spiegel-Tag?
Ja, so war das früher: Montags zitterten die Regierungen (ein bisschen) vor den Enthüllungen des Hamburger Printmagazins. Doch seit dem Jahr 2010 ist alles (ein bisschen) anders.
Afghanistan-Protokolle: bestürzende Gesamtschau, Spiegel-Desaster und die Medienmacht von Wikileaks
Die Visualisierung der Leitartikel, Wikileaks als erste staatenlose Nachrichtenorganisation und das Scheitern des Spiegel – eine Zusammenschau der besten (Blog-)Beiträge zur Veröffentlichung der “War Logs”.
Horst Köhler: Ein Rücktritt unter Blog-Mitwirkung
Blogs haben zur Problematisierung der Köhler-Äußerungen maßgeblich beigetragen. Carta dokumentiert die Karriere einer Thematisierung.
Auflage, Auflage, Auflage: Schleuderpreise bei Abonnements
Mit Preisnachlässen und Prämiengimmicks versuchen Zeitschriften Auflage zu machen, um trotz Anzeigenflaute werbeattraktiv zu erscheinen – und demonstrieren dem Leser, wie gering sie ihr Produkt schätzen.