Mit Büroleiter Blome zur Großwildjagd
Aufbruch nach Art des „Spiegel“
Was wird aus der Tageszeitung? Eine Plattform natürlich
Der Spiegel diskutiert jetzt, was im Netz schon viele Jahre lang durchgekaut worden ist.
Der Spiegel weiß, was Frauen wünschen: Duschköpfe!
Im neuen Spiegel berichtet Wirtschaftsressortleiter Thomas Tuma über einen speziellen Duschkopf für Frauen, den der Entertainer Stefan Raab erfunden hat.
Hans & ich. dolce media
Der Autor Lerch und sein imaginärer Therapeut, der obdachlose Alkoholiker Hans, haben sich des Diebstahls schuldig gemacht. Allerdings pocht Hans auf geheime Verträge. Hat er eine Chance, oder gilt so etwas nur für Schleichwerbung in TV-Shows?
Johannes Ponader: „Die Rufe nach mir werden immer lauter“
Medien können ja so gemein sein: Wie Johannes Ponader einmal ein Interview gab, das er gar nicht geben wollte. Eine Piraten-Satire – frei nach Jane Austen.
Vati war der Beste. Die neue Liebe zu Helmut Kohl
Am 1. Oktober feiert die Republik „30 Jahre Kanzlerschaft Helmut Kohl“. Streng genommen regierte der Alte ja „nur“ 16 Jahre, aber wenn sich selbst Linksliberale an ihm besoffen schreiben, kann man schon mal Fünfe grade sein lassen. Oder?
Hat Franz Josef Strauß verhindert, dass ein ehemaliger SS-Hauptsturmführer Spiegel-Chefredakteur wurde?
An diesem Wochenende arbeitet der Spiegel seine Geschichte auf. Dabei lobt sich das Magazin nicht nur für seinen Mut während der Spiegel-Affäre vor 50 Jahren, es betrachtet auch seine weniger ruhmreiche Nachkriegsgeschichte.
Nachspiel bei der taz
Der Eurovision Song Contest hat ein Nachspiel. Die Journalisten Jan Feddersen (taz) und Stefan Niggemeier (Der Spiegel), die sich wegen ihrer Aserbaidschan-Berichterstattung öffentlich stritten, ringen nun um die Pressefreiheit in Deutschland.
22 Sekunden, die den Spiegel erklären
Dass der Spiegel eine Burschenschaft ist, wussten wir schon. Dass die feministische Initiative ProQuote maßgeblich auch von Spiegel-Frauen initiiert wurde, ist ein offenes Geheimnis. Nun haben die Spiegel-Verantwortlichen reagiert und ihr Image neu aufpoliert.