Götzendämmerung in Europa: Politische Entropie als Symptom
Risse im Gesellschaftsgefüge, Bruch- und Konfliktlinien sind allerorts bereits mit freiem Auge sichtbar. Ist Deutschland deshalb schon ein gespaltenes Land? Europa ein gespaltener Kontinent? Im Moment noch nicht. Die zunehmende politische Unordnung kann noch behoben werden. Erneut kommt der politischen Sprache eine Schlüsselrolle zu.
Geordneter Rückzug
Die Hysterie, die sich im Rennen um die neuesten Neuigkeiten via Twitter und Co und permanenter Eil-Meldungen mit fraglichem Nachrichtenwert alleine auf meinem kleinen Handy abspielt. Die Frage, wie man das eigentlich alles (gemeinsam) aushält. Darüber nachdenken, wie ein Versuch des “geordneten Rückzugs” aussehen könnte.
Liebe Verleger, fallt mir nicht auf Philosoph Precht herein
Anlässlich der Grosso-Tagung in Baden-Baden hat Richard David Precht eine Rede gehalten – maßgeschneidert für das wehklagende Publikum.
In die Arena!
Im Gegensatz zu den USA fürchten sich die deutschen Intellektuellen oft vor der Einmischung in öffentliche Angelegenheiten. Die modernen Möglichkeiten des Internets sind ihnen fremd. Dabei wäre es ihre Pflicht, gesellschaftliche Relevanzen aufzuspüren und in die Debatte einzuführen. Ein Aufruf