Das netzpolitische Abstimmungsverhalten des Martin Schulz
Der Märzhase bemerkte: “Dann solltest du sagen, was du meinst.” Aber vielleicht kennt Herr Schulz von “Alice” nur das Wunderland.
Das Vertrauen in die digitale Information ist beeinträchtigt
“Denn wer die deutsche Sprache beherrscht, wird einen Schimmel beschreiben und dabei doch das Wort ›weiß‹ vermeiden können.” (Kurt Tucholsky, 1926)
CDU/CSU: Fremde Lorbeeren
Die Union macht sich stets verspätet – aber dann doch irgendwie zum richtigen Zeitpunkt – linke Positionen zu eigen. Die einfallsreiche Linke hat das Nachsehen, die Alt-Konservativen meckern.
Die relativ arme Bundeskanzlerin
Hat Peer Steinbrück ein Mal mehr etwas losgetreten, was er nun wirklich nicht wollte? Jedenfalls wäre eine echte Armutsdiskussion interessant.
Metaphernschule: Rettungsroutine
Beim aktuellen Gewinner der fragwürdigen Auszeichnung “Wort des Jahres” kommen Sprachgewandte ins Grübeln, und nicht nur der Laie wundert sich.