Aberglaube: Von der Korrelation zur Kausalität
Noch nie bei Vollmond schlecht geschlafen? Wirklich nicht? Reiner Zufall. Oder …?
Randnotiz zu Verschwörungstheorien: Staatliche Allmacht und Realität
Wie plausibel sind “Staatsverschwörungen”?
“Schwimmen, nicht filtern”: Peter Kruse im Interview
Noch ein gutes Interview mit Prof. Peter Kruse zu Komplexität & Netz: Über das Internet als Königsmacher und untreue Tomate, über das Rad von Franziska Heine, über die Missbrauchspotenziale des semantic web und das Prinzip “so viel für so wenig”.
Fischstäbchen im Netz: Das iPad
Apple adaptiert das Prinzip des Fischstäbchens auf den Computer: Eine Komplexitätsreduktion, mit der man neue Benutzerkreise zu erschließen versteht.