Lolasaufen – oder Ein Trauerspiel namens “Der Deutsche Film”
Weder bei der Berlinale noch bei anderen internationalen Festivals spielt das deutsche Kino noch eine große Rolle. Woran liegt das?
Gezielt vorbei · Mein Problem mit dem ZEIT-Dossier “Filmpiraten: Aufnahme läuft!”
“Cloud Atlas” war in den Kinos ein Flop. Vielleicht hat der Film das Publikum einfach nicht angesprochen. Verlockender ist es allerdings, Raubkopierer dafür verantwortlich zu machen.
Lebenszeitraub als Tatbestand: Die Zeit gibt dir niemand wieder
Längst haben wir zu viel von vormals besonderen Genüssen: Überinformation ist der Smog des 21. Jahrhunderts. Neue Dienste schenken uns Nutzern daher Lebenszeit, indem sie hochverdichtete Resümee-Perlen aus den Medienozeanen aggregieren.
Rechtsfragen der Informationsgesellschaft – Kulturflatrate, Cheatbots, Suchmaschinen
Der Wochenrückblick, diesmal mit: Streit um Kulturflatrate, Cheatbots unlauterer Wettbewerb, Missbrauchsrisiko Vorratsdaten, Suchmaschinenmanipulation bei Yasni, Warner observiert Kinobesucher und mehr.
Krise bitte … geschüttelt, nicht gerührt
Der weiße Hai ist grade erst aufgetaucht. Mit Katastrophenfilm-Vergleichen versucht das Feuilleton der Finanzkrise beizukommen. Wie sehr diese Vergleiche hinken und wie teuer uns Kinogängern dieser Film letztlich zu stehen kommen wird, wird sich an den realen Konsequenzen der Krise beweisen.