Das Gefasel von der Ökonomisierung
Wenn sich auf einem Medienkongress derzeit mehr als zwei Kommunikationsforscher begegnen, bestimmt meist ein Schlagwort die Diskussion: die Ökonomisierung der Medien. Vordergründig sind damit Sparzwänge gemeint. Der Begriff enthält indes auch eine Trendaussage: In bester Tradition der Frankfurter Schule wird unterstellt, das („kapitalistische“) System unterwerfe immer mehr Lebensbereiche und somit auch die Redaktionen dem Diktat […]
Tagesthemen: Rohöl direkt aus der Oberleitung
Zwei Monate sind nun seit Marcel Reich-Ranickis furioser Kritik am erbarmungswürdigen Zustand des deutschen Fernsehens vergangen. Doch mit welchem Effekt?