Über Säue und Dörfer
Was geschieht eigentlich mit den Säuen, die gestern und vorgestern durchs Dorf getrieben wurden? Müssen die sich vorne wieder anstellen oder werden die irgendwann vergessen?
Von der Industrierepublik zur digitalen Exzellenz: Gunter Dueck über eine Übergangsmisere
Das Konzept des IBM-Managers Gunter Dueck lässt sich in 5 Wörtern zusammenfassen: Jeder muss und kann studieren! Ein Buch über MINT-Akademiker, Traumberufe der Wissensgesellschaft und die deutsche Bildungsmisere.
“Payback”: Auf Holzwegen ins Informationszeitalter
Wer einen Waldspaziergang macht, kann sich von den vielen Tannennadeln überfordert fühlen – oder sich erholen. Frank Schirrmachers Buch über die Gefahren des Informationszeitalters aktualisiert eine Klage, die schon die alten Ägypter kannten.
Frank Schirrmachers “Payback”: Der erschöpfte Algorithmenstürmer
FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher sieht die bildungsbürgerlichen Ideale des 20. Jahrhunderts in schwerer Bedrängnis durch die Informationsströme des Internets, Algorithmen und – natürlich – Google. Hätte er in seinem neuen Buch “Payback” mit der gleichen Energie und intellektuellen Brillianz auch nach den positiven Seiten des Netzes gesucht – sein Buch hätte ein echter Debattenmeilenstein werden können.
Das Staatsgeheimnis
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner kämpft für die Geheimhaltung von Agrarsubventionen – und liegt damit voll im Trend.
Unaufhörlich: Feste Zeitanker verschwinden
Das Netz ist inzwischen auf ein Ziel ausgerichtet: Permanenz. Online gibt es keinen Ladenschluß mehr, keine Sperrstunde, kein Programmende. Der zunehmend digitale Medienfluß verwandelt sich in eine Umweltbedingung.