Von „alten Säcken“ und jungem Geschwurbel
Nach dem Brexit-Referendum sagt „Zukunftslobbyist“ Wolfgang Gründinger der „Alte-Säcke-Politik“ den Kampf an. Aber wie steht es um den Wahrheitsgehalt der alarmierenden Parolen der Jugend-Missionare?
11 Gründe, warum die US-Wahlen für uns wichtig sind
In einem Jahr wird in den USA ein neuer Präsident – eine neue Präsidentin? – gewählt. Am 8. November 2016 entscheidet sich, wer die Weltmacht zukünftig führen wird, und in welche Richtung. Doch spielt es für Deutschland, für Europa eine Rolle, was sich in über 6.000 km Entfernung in Washington D.C. zuträgt?
Die Symptome einer Gemächlichkeitsgesellschaft
Der Anteil der unter 35-Jährigen geht immer weiter zurück. Die geburtenstarken Jahrgänge haben sich nach ihrem New-Economy-Abenteuer in das Alter jenseits der 40 verabschiedet. Diese Konstellation schlägt der Gesellschaft langsam aufs Gemüt.