Datensouveränität: Nicht ohne Datenschutz
Heute tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Und alle reden von Datensouveränität. Aber wie souverän gehen Verbraucher mit Daten um? Eine Bestandsaufnahme und ein Ausblick.
Die Datenschutzgrundverordnung regelt die Überwachungsthematik nicht
Der Innenausschuss des Europäischen Parlaments hat sich auf einen Vorschlag für eine neue Datenschutz-Verordnung geeinigt. Jetzt muss er unter den Mitgliedsstaaten verhandelt werden.
Prism ist kein originär amerikanisches Phänomen
Wer noch glaubte, die allgemeine weltweite Überwachung sei eine Verschwörungstheorie, wird gerade eines Besseren belehrt – leider kaum von den Mainstreammedien.