Politik und Supervision. Nachdenken über sich selbst
Globalisierung, Digitalisierung, Industrie 4.0 – passt da ein Aufruf zum Nachdenken über sich selbst?
Alles scheint immer schneller und instabiler zu werden. Und wir machen mit: beruflich, politisch, persönlich. Weil es so sein soll und so sein zu müssen scheint. Wenn Regierungsbildungen Zeit brauchen, wird „Gefahr“ gerufen, und wenn ein Modell nicht klappt, werden sogleich verschiedene neue ausgerufen. Immer muss es schnell gehen. Warum Politik mehr Selbstreflexion braucht und Supervision mehr Politik.
Duell ums Duell
Die Gefolgsleute der Aufmerksamkeitsökonomie lieben pseudo-politisches Ping-Pong auf dem Fernsehbildschirm. Frau Merkel lässt das kalt. Wenn es ihr passt.