Koalition der Google-Ankläger
Für hausgemachte Probleme und digitale Verschlafenheit ist das Kartellrecht nicht zuständig
Randnotiz zu Verschwörungstheorien: Staatliche Allmacht und Realität
Wie plausibel sind “Staatsverschwörungen”?
Supermario kassiert – aber wird das wirken?
EZB-Präsident Mario Draghi hat erstmals in der Eurozone einen negativen Einlagezins eingeführt – ein Versuch mit ungewissem Ausgang
“Google”-Urteil · Sperren statt löschen
Warum das EuGH-Urteil kein Recht auf Vergessen darstellt, sondern ein gefährliches Recht auf Sperren
Mein letzter Text zu den Piraten
Vermutlich fänden die Meisten Vollbeschäftigung erstrebenswert. Vermutlich sehen auch die Meisten einen Sinn in bezahlter Arbeit. Nicht so die Piraten.
Leergut
Die Piraten sagen, sie hätten jetzt ein Programm, aber es ist wohl eher ein Stichwort-Verzeichnis.
34er: Journalistenschüler bloggen live vom #bpt122 der Piraten
Lernen live: 13 Schüler der Henri-Nannen-Journalistenschule fahren nach Bochum und berichten online kreuz- und quermedial.