Mein letzter Text zu den Piraten
Vermutlich fänden die Meisten Vollbeschäftigung erstrebenswert. Vermutlich sehen auch die Meisten einen Sinn in bezahlter Arbeit. Nicht so die Piraten.
Ökonomie und Moral bei Maischberger
Johannes Ponader und die Weigerung der Piraten, ihrem politischen Geschäftsführer ein Gehalt zu zahlen, sorgt für Diskussionen. Leider wird mehr über Ponader als über die zugrunde liegenden wirtschafts- und sozialpolitischen Fakten gesprochen.
Die drei Ebenen des Falls Johannes Ponader
Der Bundesgeschäftsführer der Piraten hat auf einigermaßen spektakuläre Weise in der FAZ auf Anwürfe gegen seinen zeitweiligen ALG II-Bezug geantwortet. Damit ist er der erste führende Politiker, der dieses Thema aus eigener Erfahrung beurteilen kann und offen dazu Stellung nimmt.
Bedingungslose Gespräche zum Bedingungslosen Grundeinkommen
Ist das bedingungslose Grundeinkommen nur eine Utopie oder eine reale Option für die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts? In Hamburg wollen das die “Gespräche über Morgen” offen diskutieren.