#Krieg

Netzwerke im Konflikt: Information, Finanz, Politik

In den neutralen Netzwerken haben sich Botschaften als erfolgreich erwiesen, wenn sie möglichst große Verbreitung erreichen. In den getrennten Netzwerken geht es nicht mehr nur um Reichweite. Es muss auch die Abschottung verstärkt werden. In den Netzwerken von Politik und Ökonomie stellt sich die Lage grundsätzlich anders dar, denn hier hat Handeln Folgen.

von , 9.3.22

Der Krieg in der Ukraine, ein eindeutiger Verstoß gegen das Völkerrecht, der unzählige unschuldige Opfer fordert, findet nicht nur am Boden statt, sondern auch in den Netzwerken, den sozialen, aber auch denen von Information, Finanz und Politik. Was die Netzwerke der Nachrichten betrifft, war der Verlauf des Auseinandersetzung von Anfang vorgezeichnet. Das gemeinsame Informationsnetz hat sich gespalten. Es bilden sich auf den verschiedenen Seiten vollkommen getrennte Informations- und Wahrnehmungswelten heraus. Was in den Netzwerken gesagt wird, folgt dabei wie immer der Grundregel von McLuhan: Das Medium ist die Botschaft. In den neutralen Netzwerken haben sich Botschaften dann als erfolgreich erwiesen, wenn sie möglichst große Verbreitung erreichen. Der Wahrheitsgehalt verhält sich zu diesem Ziel weitgehend kontingent. Die Nachricht kann mit einer Wirklichkeit übereinstimmen, muss es aber nicht. Was zählt, ist die Verbreitung. Das Ergebnis sind auf Reichweite maximierte Nachrichten ohne Wahrheitsgehalt, also FakeNews.

Im Fall eines Konflikts verstärkt sich die Tendenz zur Abschließung. In den getrennten und geschlossenen Netzwerken geht es nun nicht mehr nur um Reichweite. Es muss auch die Abschottung verstärkt werden. Erfolg haben Nachrichten, die sich gut verbreiten und zugleich dazu beitragen, die Reihen des Informationsclusters fest geschlossen zu halten. In den nun weitgehend voneinander abgeschnittenen Informationsnetzwerken bilden sich vollkommen verschiedene Versionen der Wirklichkeit heraus, zusammen mit den dazugehörigen Weltbildern. Die entsprechen einem Netzwerk vieler getrennter »small worlds«, wie sie der Netzwerkstheoretikers Duncan Watts beschrieben hat. Kommunikation über die Clustergrenzen hinweg wird dann nahezu unmöglich. In dieser Umgebung trüben sich die Aussichten gegenüber dem altbekannten Grundrauschen im »Fog-of-War«-Szenario der alten Medien noch einmal deutlich eingetrübt. Unter dem Kohäsionsdruck entwickelt sich ein Überbietungswettlauf. Der Signal-Rausch-Abstand wird dabei so gering, dass es nahezu unmöglich wird, aus dem Abschottungsrauschen noch verlässliche Informationen herauszufiltern.

In den Netzwerken von Politik und Ökonomie stellt sich die Lage grundsätzlich anders dar, denn hier hat Handeln Folgen. Wer sich in der Welt der Finanz und in der Politik allzu weit von den tatsächlichen Ereignissen entfernt, geht große Risiken ein. Während sich in den abgeschlossenen Netzwerken jeder Versuch, den Gegner zu verstehen, geradezu verbietet, kann sich dieses Versäumnis im politischen Handeln leicht als fatal erweisen.

Gerade in jüngster Zeit lässt sich das an einem aufschlussreichen Beispiel beobachten. Bald nach Ausbruch des Krieges machte in westlichen Medien die Ansicht die Runde, der russische Präsident sei schlicht verrückt geworden. Sein Handeln wurde als pathologisch bewertet und nach psychologischen Auffälligkeiten durchforstet. In gespaltenen Netzwerken erweist sich ein derartiges Framing als sehr attraktiv, denn es sendet ein starkes Signal der Abschottung. Die Teilnehmer werden vor dem manchmal mühevollen Versuch abgehalten, die Handlungen des Gegners nachzuvollziehen. Auf diese Weise verstärkt das Narrativ, der Gegner sei »irre« oder »irrational«, den Schutzschirm gegen etwaige Begegnungen mit Argumenten außerhalb des eigenen Clusters. Für den Einsatz an Stammtischen, für soziale Netzwerken und für das politische Feuilleton mag das gut hinreichen. Aber für das politische Handeln birgt diese Form geistiger Engführung große Risiken. Wer darauf verzichtet, seinen Gegner zu verstehen, wird kaum dazu in der Lage sein, seine nächsten Schritte und Absichten vorauszusehen. Die lange Geschichte der Kriege ist voller Beispiele, wie fatal eine derartige Ignoranz sein kann.

Während im Nutzer-Nahkampf um die abgeschotteten Netzwerke sogenannte »Putinversteher« sehr effektiv ausgeschlossen werden, ist allein aus strategischer Hinsicht inständig zu hoffen, dass die handelnden Politiker:innen nicht mit derartigen Scheuklappen in den Kampf ziehen. Die Nachrichten aus der politischen Klasse machen in dieser Hinsicht nicht sehr viel Mut. Das zeigt zum Beispiel der Druck, der nun auf den ehemaligen Bundeskanzler Schröder ausgeübt wird. Bis vor kurzem wurde er noch von der deutschen Industrie hoch geschätzt, weil er gerade mit seiner Rohstoffpolitik die Grundlage für den deutschen Wohlstand der letzten Jahrzehnte gelegt hat. Ganz agesehen davon, dass der von ihm eingeschlagene Weg uns den jetzigen Krieg vermutlich erspart hätte. Daher müssten die Fragen doch lauten: wie können wir seine Kontakte zum Gegner nutzen, um den Konflikt zu überwinden? Und: Warum hat man den wirtschaftlich und politisch so erfolgreichen Weg überhaupt verlassen?

Etwas abstrakter, aber nicht weniger gefährlich, wird die Lage auf dem ökonomischen Terrain. Hier können Irrtümer im Urteilsvermögen unmittelbar mit dem finanziellen Ruin verknüpft sein. Zwar sind Märkte keineswegs rational, sondern können durchaus ihre eigenen Irrationalitäten und Instabilitäten entwickeln, wie Hyman Minsky nachgewiesen hat. Aber irgendwann ist die Begegnung mit der Wirklichkeit doch unvermeidlich. Wer ökonomisch handelt, hat daher »Skin in the Game«, wie der Risikoforscher Nassim Taleb sagen würde.

Die jüngsten Debatten kannten rhetorisch kaum eine Grenzen bei der Drohung mit den härtesten Sanktionen. Offenbar muss zwischenzeitlich doch eine Überprüfung mit der Wirklichkeit ihrer Auswirkungen stattgefunden haben. Trotzdem haben sich prominente Vertreter aus der Finanzwelt gemeldet und vor Fehleinschätzungen gewarnt. Jamie Dimon, der Chef der größten US-Bank, also jemand, dessen Rat man besser nicht überhören sollte, warnte von »unintended consequences«. Ein weiterer Artikel auf Bloomberg wurde noch deutlicher: »As with any network (think Facebook), the value of SWIFT depends on the number of banks that use it. To that end, the cooperative seeks to encourage the broadest possible participation by maintaining neutrality. Only Iran, which was already isolated financially, has ever been cut off. The example of Russia could prompt others — such as China — to turn to alternatives, fragmenting the payments system and potentially even undermining the U.S. dollar’s dominance as the global reserve currency.«

Der Einsatz des SWIFT-Protokolls als finanzielle Waffe könnte sich also von den Netzwerkeffekten her als Boomerang erweisen. Nicht nur verliert das Netzwerk mit jedem Teilnehmer, der ausgeschlossen wird, an Wert und also auch an Macht. Allein schon die Drohung mit dem Ausschluss unterminiert das Vertrauen in seine Verlässlichkeit. Von nun an muss jede Risikoabwägung einer Bank bei der Teilnahme an dem bislang dominierenden Netzwerk für Finanztransaktionen politische Unsicherheiten mit berücksichtigen. Das wird zu einer starken Nachfrage nach alternativen Zahlungssystemen führen. Und selbst wenn diese bislang noch nicht global verfügbar sein sollten, wächst der Druck, sie aufzubauen.

Das gleiche Muster betrifft noch einmal verschärft für die Institutionen an der Spitze der Finanzordnung, die Zentralbanken. Die umfassenden Sanktionen gegen die russische Zentralbank wurden Anfang letzter Woche noch als eine Art von finanzieller Wunderwaffe angesehen. Der mittelfristige Schaden für die noch vom Westen dominierte Finanzarchitektur der Welt könnte sich als verheerend erweisen, warnt der Ökonom Mike Dolan. Die Welt bekommt an einem weiteren Beispiel vorgeführt, dass der Verlässlichkeit westlicher Finanz-Institutionen nicht zu trauen ist. Über kurz oder lang werden sich Zentralbanken Alternativen suchen müssen, sei es allein um die Handlungsfähigkeit und Unabhängigkeit ihres Landes zu gewährleisten. Das Agieren des Westens in den Finanz-Netzwerken nimmt hier die Form einer griechischen Tragödie an, in der der Held im besten Willen, nur das Gute zu tun, seine eigene Existenzgrundlage vernichtet. Erstaunlicherweise sind die Gegensanktionen Russlands auf diese Schritte eher moderat und defensiv ausgefallen. Doch das muss kein Zeichen von Schwäche sein. »N’interrompez jamais un ennemi qui est en train de faire une erreur.« – »Störe den Gegner nie, wenn er dabei ist, einen Fehler zu begehen«, wusste schon Napoleon, und der wird in Moskau gerade sehr genau studiert werden.

Für Europa sieht die Lage schon jetzt bedrohlich aus. Der Ökonom Daniel Stelter hat kürzlich eine verheerende Bilanz der zu erwartenden Auswirkungen gezogen. So wie es derzeit aussieht, geht China aus der Krise als der grösste Gewinner hervor, Deutschland dagegen als der größte Verlierer. Weitere politische und ökonomische Fehler haben das Potenzial, die Zukunft Europas auf Jahrzehnte hin zu ruinieren.

Nun scheint es aber immerhin noch die Gewissheit zu geben, dass das politische Netzwerk der Welt mit überwältigender Mehrheit auf der Seite des Westens steht. Nach der Abstimmung in der UN gab es etliche Stimmen, die lauthals von einer Isolation Russland schwärmten. Das Ergebnis von 141 zu 5 scheint den Erfolg westlicher Diplomatie eindrucksvoll zu bestätigen. Bei genauerem Hinsehen kommen jedoch Zweifel an der Erfolgsmeldung. Schon ein grober Blick auf die Weltkarte korrigiert die Bewertung. Zwar hat Südamerika bis auf wenige Länder für den Westen gestimmt, aber etliche dieser Ländern haben bereits angekündigt, sich an Sanktionen nicht beteiligen zu wollen. Afrika ist gespalten. Asien dagegen hat, von den Rändern im Südwesten und Südosten abgesehen, nicht für die Resolution des Westens gestimmt. Man kann natürlich einwenden, dass eine Enthaltung nicht unbedingt eine Zustimmung zur russischen Politik bedeutet. Allerdings hatte die deutsche Außenministerin noch im Vorfeld der Abstimmung gefordert: »In einer Frage von Krieg und Frieden kann niemand neutral sein.« Offenbar doch, und man sollte in Europa nicht versäumen, nach den Gründen dieser Neutralität zu fragen.

Zählt man nun die Bevölkerung der 141 Länder zusammen, die für die Resolution des Westens gestimmt haben, fällt das Ergebnis noch ernüchternder aus. Sie repräsentieren gerade einmal 42% der Weltbevölkerung. Der Globus, und vor allem der globale Süden, steht also keineswegs so geschlossen hinter Europa und den USA, wie es hiesige Medien vermelden.

Wer sich nun in der Illusion wiegt, China würde mit Russland bald der Geduldsfaden reißen, so dass Moskau seinen wichtigsten Verbünden verliert, könnte sich täuschen. All die Drohungen, die die Regierung Trump gegen China ausgestoßen hat und die unter Biden nicht zurückgenommen, sondern verschärft wurden, lassen in Beijing nur einen Schluss zu. Sollte Russland scheitern, stünde China der Bedrohung durch den Westen allein gegenüber. Daher erzwingt es die chinesische Staatsräson geradezu, Moskaus Vorgehen unter allen Umständen zu unterstützen, ob verdeckt oder offen.

Dass man offenbar in Indien zu einer ähnlichen Einschätzung gekommen ist, stellt eine der erstaunlichsten diplomatischen Wendungen in dem Konflikt dar. Dabei hatte dort erst kürzlich ein deutscher Vizeadmiral noch versucht, Indien als Partner des Westens für den gemeinsamen Kampf gegen China zu gewinnen. Was für eine Fehleinschätzung! Schon überlegt man sich in Washington nun, Indien mit Sanktionen zur Ordnung zu rufen. Doch selbst die US-Regierung beginnt allmählich, vor dem allzu inflationär verwendeten Mittel zurückzuschrecken.

Über die öffentliche Meinung in Indien, immerhin das bevölkerungsreichste Land der Welt, ist hierzulande leider wenig bekannt. Wer sich einen Einblick verschaffen will, wie dort der Krieg diskutiert wird, dem sei die jüngste Ausgabe der politischen Talkshow »Arnab Live« empfohlen. Der Ton ist rauh, aber von einem derart breiten, globalen und kontroversen Meinungsspektrum kann man in deutschen Medien nur träumen. Schon trenden in den sozialen Netzwerken Indiens Hashtags wie #IStandWithRussia. Man sollte den tief sitzenden Groll nicht unterschätzen, den Jahrzehnte amerikanischer Kriege und Sanktionen rund um den Globus hinterlassen haben.

Völlig unbemerkt von Europa könnte sich im globalen Süden die Ansicht durchsetzen, dass dieser Konflikt nicht etwa eine Spinnerei russischer Großmachtsucht darstellt, sondern den Beginn des Aufstands gegen das alte westliche Kolonialregime, das in der US-amerikanischen Hegemonie bis heute seine Fortsetzung gefunden hat. Die deutsche Politik wäre gut beraten, nicht nur nach innen in die Echokammer zu horchen, sondern das Meinungsbild rund um den Globus zu berücksichtigen. Verheerend wirken auf die Wahrnehmung im globalen Süden auch die Bilder all der ukrainischen Flüchtlinge aus, die in Europa in diesem Fall zum Glück bereitwillig aufgenommen werden. Leider steht dieses, endlich einmal menschenwürdige, Vorgehen in einem scharfen Kontrast zum Umgang mit Flüchtigen und Vertriebenen aus anderen Weltgegenden. Den Weißen stehen alle Türen offen, während man zugleich Tausende von Schwarzafrikaner und Menschen aus dem Nahen Osten im Mittelmeer ertrinken lässt. Man sollte sich nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bilder von der ukrainischen Grenze in weiten Teilen des Südens als Bestätigung eines blanken eurozentrischen Rassismus angesehen werden.

Eine Bilanz der Netzwerk-Konflikte hat zwei Aspekte zu berücksichtigen: auf der einen Seite Volatilität und Elastizität, und auf der anderen die schiere Größe der Plattformen und den damit verbundenen Netzwerkeffekt. Der erste Punkt betrifft die Beweglichkeit der einzelnen Teilnehmer. Der zweite besagt nichts weiter als die Tendenz der größten Plattformen immer weiter zu wachsen, verbunden mit der Gefahr, sich von Innen her auszuhöhlen und dann unvorhergesehen zu kollabieren. Letzteres droht gerade im Netzwerk der Finanz. Ist seine durch Codes und Standards gesicherte Stabilität einmal an der Basis untergraben, wird die Attraktivität konkurrierender Standards unaufhaltsam zunehmen. Das Netzwerk der Politik verhält sich demgegenüber etwas volatiler. Zwar gibt es langfristige Bindungen, aber wenn ihnen handfeste Interessen gegenübertreten, können sie in Windeseile unwirksam werden. Auch hier vollzieht sich der Wandel oft unter der Oberfläche bestehender Netzewerke, um dann plötzlich hervorzutreten. Noch volatiler steht es um die Nachrichtenlage. In freien und unkontrollierten Netzwerken lassen sich semantische Überbietungswettbewerbe nur über einen endlichen Zeitraum aufrecht erhalten. Im Angesicht adverser Erfahrungen erweisen sie sich oft als wenig resilient.


Zustimmung, Kritik oder Anmerkungen? Kommentare und Diskussionen zu den Beiträgen auf CARTA finden sich auf Twitter und auf Facebook.
Topics: