von Redaktion Carta, 2.5.12
Weltweit steigen die Preise für Lebensmittel, Wasser und Böden. Begrenzt verfügbare Güter werden rücksichtslos ausgebeutet. Wissen und Ideen sind zwar in Fülle vorhanden, werden jedoch künstlich verknappt.
Es verwundert daher nicht, dass die „Commons“, die Idee der gemeinschaftlichen Organisation und Nutzung von Gemeingütern und Ressourcen, viel Zuspruch erfahren – nicht erst seit die Politikwissenschaftlerin Elinor Ostrom 2009 den Wirtschaftsnobelpreis erhielt.
Über die Renaissance der Commons und ihre Bedeutung für den Umgang mit der aktuellen Klima-, Ernährungs- und Finanzkrise diskutieren Silke Helfrich, die auch Mitherausgeberin des Sammelbandes „Commons“ ist, der grüne Bundestagsabgeordnete Hermann E. Ott und der Berliner Abgeordnete der Piratenpartei, Fabio Reinhardt. Moderiert wird die Veranstaltung von der Filmemacherin Julia Gechter.
- Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, Berlin-Mitte
- Zeit: Montag, 7.Mai, 19.00 – 21.00 Uhr
Druckfassung des Buches: Silke Helfrich und Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.), Commons – Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat, Transcript Verlag Bielefeld April 2012, 524 S., kart., 24,80 €
Download unter: www.boell.de/commons